Blog

MERLOT auf dem Gaia-X Summit 2024 in Helsinki

Julien Adelberger von der International Data Spaces Association präsentierte das MERLOT-Projekt im Rahmen des Gaia-X Summit in Helsinki vom 14. bis 15. November dieses Jahres. Während des Panels „Gaia-X Voices“ wurde der aktuelle Stand des Projekts der Gaia-X Community vorgestellt. Weitere Informationen zum Summit finden Sie hier: https://gaia-x.eu/summit-2024/agenda/.

Read article
MERLOT auf der DEMOcon 2024 vorgestellt

Mit seiner Publikation „Exploring MOOC metadata – Data available via the MOOChub format“ präsentierte Max Thomas vom Hasso-Plattner-Institut das MERLOT-Projekt auf der diesjährigen DEMOcon an der Georgia Tech, Atlanta, GA, USA vom 16. bis 18. Oktober. Mehr Informationen zur Konferenz finden Sie hier: https://2024.democon-conference.org/

Read article
Gaia-X Roadshow

Lernen Sie Merlot auf der kommenden Gaia-X Roadshow in Essen kennen „Mit Daten zum Erfolg“ – Die nächste Gaia-X Roadshow steht ganz im Zeichen des Skill- und Kompetenzmanagements in der digitalen Transformation. Das Förderprojekt MERLOT (MarkEtplace foR LifelOng educaTional dataspaces and smart service provisioning) wird hierbei in spannenden Paneldiskussionen und Präsentationen die Zielsetzung und die…

Read article
Gaia-X Hub Germany Interview

Lebenslanges Lernen mit Datenräumen durch Gaia-X Im Interview erläutern Rola Sayegh und Dr. Sabine Zander, wie das Gaia-X-Förderprojekt MERLOT die Herausforderungen des Datenraumprojektes bewältigen und die Entwicklung des Geschäftsmodells eines Bildungsmarktplatzes und KI-gestützten Assistenten zur Berufsfindung, Karriereplanung und Weiterbildung erfolgreich vorantreiben.   Lebenslanges Lernen mit Datenräumen durch Gaia-X – Gaia-X Hub Germany (gaia-x-hub.de)

Read article
5. Merlot Konsortialtreffen in Düsseldorf

Technische Implementierung beim MERLOT Markplatz gelungen – Das Gaia-X Förderprojekt aus dem Bereich Bildung MERLOT (MarkEtplace foR LifelOng educaTional dataspaces and smart service provisioning) erreichte das Projektziel bereits ein halbes Jahr vor Ende der Förderlaufzeit und wurde nun beim Konsortialtreffen in Düsseldorf eindrucksvoll zur Schau gestellt. Ein großer Schritt für das Konsortium und für die…

Read article
4. MERLOT Konsortialtreffen in Karlsruhe

🎓 Zeugnisse, Zertifikate und Referenzen aus dem gesamten Bildungs- und Karriereweg digital verwalten – Wie das in einem geschützten Datenraum für Bildung technisch umgesetzt werden kann, demonstrierte das Förderprojekt MERLOT (MarkEtplace foR LifelOng educaTional dataspaces and smart service provisioning) nun anschaulich beim Konsortialtreffen in Karlsruhe letzte Woche. Dort wurde unter anderem das Konzept für eine App…

Read article
MERLOT auf dem European MOOC Stakeholder Summit (EMOOCs)

Vom 14.06.2023 bis zum 16.06.2023 fand in Potsdam der European MOOC Stakeholder Summit (EMOOCs) statt. Die EMOOCs ist die wichtigste Konferenz der europäischen Massive Open Online Course (MOOC) Stakeholder, an der auch viele namhafte, außereuropäische Gäste teilnehmen. Dabei wurde in verschiedenen Vorträgen die Bedeutung von Metadaten für das Auffinden und Empfehlen von Kursen bis hin…

Read article
3. Konsortialtreffen in Potsdam (6. bis 7. Juni)

Voran in Richtung 🚀 digitaler Bildungsmarktplatz – mit diesem Ziel trafen sich die MERLOT Projekt Partner des diese Woche in Potsdam. „Bei diesem Konsortialtreffen fiel mir sehr positiv auf, dass die verschiedenen Arbeitsteams sich immer intensiver miteinander vernetzen und ihre Arbeit aufeinander abstimmen. Bezüglich der bereichsübergreifenden technischen Lösungen fokussieren sich alle in ihrer Arbeit darauf,…

Read article
Artikel-Ankündigung: Digitale Souveränität – Erkenntnisse aus dem deutschen Bildungssektor

Digitale Technologien bieten erhebliche politische, wirtschaftliche und gesellschaftliche Chancen. Zugleich ist der Begriff digitale Souveränität zu einem Leitmotiv im deutschen Diskurs über digitale Technologien geworden: das heißt, die Fähigkeit des Staates, seine Verantwortung wahrzunehmen und die Befähigung der Gesellschaft – und des Einzelnen – sicherzustellen, die digitale Transformation selbstbestimmt zu gestalten. Exemplarisch für die Herausforderung…

Read article